Für 25 Jugendliche aus dem Raum Senden bieten wir vom 13. bis 17.11.2023 eine Gedenkstättenfahrt ab Senden nach Weimar und zur Gedenkstätte Buchenwald an.

Das Programm:

13.11.2023: Stadtrundgang zum Thema „Weimar zwischen Humanität und Barbarei“
14.11.2023:Geführter Spaziergang entlang der ehemaligen Bahntrasse zum Erinnerungsort Buchenwald. Erkundung in Kleingruppen.
15.11.2023:Rundgang zu weiteren Lagerarealen und freie Recherchen in der Ausstellung „Ausgrenzung und Gewalt. Buchenwald 1937-1945“. Beginn der Arbeit in Kleingruppen.
16.11.2023:Führung im Erinnerungsort „Topf und Söhne“ Erfurt
17.11.2023:Warum Erinnern? Erschließung der Rauminstallation „Konzert für Buchenwald“ von R. Horn. Nachbereitung und Abschlussdiskussion.

Ziel ist eine Sensibilisierung für die gesellschaftlichen Bedingungen und Voraussetzungen des Holocaust in der NS-Gesellschaft. Die Jugendlichen gewinnen forschend Einblick in Einzelschicksale von Lagerinsassen, lernen die Arbeit mit Archivalien kennen und verarbeiten die gewonnenen Erkenntnisse in einer Art Tagebuch und zu einer Präsentation, die Gleichaltrigen vorgestellt werden kann.

Die Fahrt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Möchten Sie an dieser Gedenkstättenfahrt teilnehmen oder eine ähnliche Gedenkstättenfahrt für Ihre Jugendgruppe organisieren?

Dann senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Angabe Ihres Namens, Ihrer Adresse, Ihrer E-Mail-Adresse und Telefonnummer  an info@geez-ms.org.